Sommerspecial-Kombi


Wann: 26.-28.08.2025, 09:00-12:00 Uhr 
Preis: 999,00 € zzgl. MwSt
Wo: Online 


Themen: 

  • Aktuelles im Bereich Import/Export
  • UZK-Reform: Was kommt nach dem neuen UZK auf Sie zu?
  • Aktuelle Handelspolitik – Antidumping/Schutzzölle: Was gibt es Neues aus dem Bereich USA, Asien?
  • Welche neuen Abkommen gibt es, wie ist zu verfahren?
  • Was ist wichtig beim Regionalen Übereinkommen?
  • In welchen Zoll- und AWR Themen spielt der Ursprung einer Ware eine Rolle?
  • Das neue Russland - Embargo, was ist zur Umgehungsverhinderung zu beachten?
  • Wie gibts neues zu Embargos gegen Iran oder potenziell neue Embargos gegen  andere Länder?
  • Welchen Einfluss hat das US-Recht?
  • Wie organisiere ich angemessen die Prozesse im Unternehmen?

Buchen Sie jetzt das komplette Paket mit allen drei Veranstaltungen – Zoll, Warenursprung & Präferenzen sowie Außenwirtschaftsrecht – und sichern Sie sich den Vorteilspreis von nur 999,00 € zzgl. MwSt.! Profitieren Sie von geballtem Fachwissen zum Sonderpreis!

 

 


Melden Sie sich hier zur Schulung an. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Dozenten

Rechtsanwalt Dr. Ulrich Möllenhoff studierte von 1990 bis 1995 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Rechtswissenschaften und Englisch. Er absolvierte sein Referendariat am Landgericht Münster. In dieser Zeit leistete er die Wahlstation in einer Solicitors' Firm in Durham, England, ab.
Er arbeitet bereits seit 1998 schwerpunktmäßig im Steuerrecht, Zollrecht und Außenwirtschaftsrecht. Unter anderem war er für eine Grant Thornton Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Oldenburg tätig. 2001 qualifizierte er sich zum Fachanwalt für Steuerrecht. Mit einer Dissertation auf dem Gebiet des deutschen und englischen Zoll- und Außenwirtschaftsrechts hat er am Institut für Steuerrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert.
Er war nebenberuflich Lehrbeauftragter bei der Zahnärztekammer Westfalen Lippe für den Bereich Wirtschaft und Steuern.